UNSERE NATUR IST TECHNIK

Kubota Logo

Neue Kehrmaschine KM 130/300 R I

Neue Kehrmaschine KM 130/300 R I von Kärcher löst bisherige Modelle ab

Robust und auf den Anwender fokussiert

Mit der Industriekehrmaschine KM 130/300 R I bringt Kärcher den Nachfolger für seine bisher in dieser Klasse verfügbaren Modelle auf den Markt. Sie ist in den drei Antriebsvarianten Elektrisch, Diesel und LPG verfügbar und eignet sich für Arbeiten auf großen Flächen beispielsweise in Logistik oder Industrie. Der Fokus bei der Neuentwicklung lag auf einer robusten Bauweise, einer anwenderfreundlichen Bedienung, Erleichterungen beim Service sowie zahlreichen neuen Anbausätzen, die unter anderem das Aufwirbeln von Staub vermeiden. 

Ob Lagerhalle im Baustoffhandel oder großer Außenbereich in der Industrie: Kehrmaschinen wie die KM 130/300 R I sind oftmals in rauen Umgebungen im Einsatz. Kärcher hat daher verschiedene Details in den Blick genommen, die auf Robustheit und Langlebigkeit einzahlen. So ist der Seitenbesen standardmäßig stoßgeschützt, ein als Anbausatz erhältlicher Schutzbügel für den Seitenbesen bringt noch mehr Sicherheit. Das Kehrwerk ist vollhydraulisch, was für hohe Langlebigkeit sorgt, und die Hydraulikschläuche sind ummantelt, sodass sie auch bei hohen Belastungen besonders geschützt sind und sich die Serviceintervalle deutlich verlängern. Da die Nachfrage vor allem für die elektrisch betriebene Variante stark ansteigt, wurde sie dahingehend verbessert, eine längere Batterielaufzeit und somit längere Einsätze zu ermöglichen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Komfort und Anwenderfreundlichkeit. Wie für die Vorgängermodelle, sind auch für die neue Kehrmaschine Schutzdächer sowie teil- und vollverglaste Kabinen verfügbar. Bei langen Arbeitsintervallen sorgen Komfortsitze für eine reduzierte körperliche Belastung. Das Bedienkonzept wurde vereinfacht, um Fehler in der Anwendung zu vermeiden. Beispielsweise gibt es eine LED-Rückmeldung, wenn im Kehrmodus die Klappe des Schmutzbehälters geschlossen ist und somit ein Kehren nicht möglich ist. Muss die Hauptkehrwalze gewechselt werden, so ist dies bei der KM 130/300 R I werkzeuglos und einfach zu erledigen. Für den Einsatz in Gebäuden sind optionale Anbausätze verfügbar, die zum Schutz der Anwendergesundheit dafür sorgen, dass weniger Staub aufgewirbelt wird. Dazu zählen ein Wassersprühsystem, das feine Partikel bindet, sowie die Möglichkeit, die Drehzahl der Seitenbesen einzustellen.

Quelle: KÄRCHER

Auszug unserer Lieferanten

Kubota
Müthing
Siloking
Pöttinger
Zunhammer
Reck
Thaler
Fortuna
MANDAM
Greenbase
Husqvarna
Honda
Kärcher

Kontakt

Haben sie weitere Fragen zu unseren Gebrauchtangeboten? Wollen Sie einen persönlichen
Besichtigungstermin vereinbaren? Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter.
Bitte geben Sie Ihre korrekte E-Mail-Adresse ein!
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an!
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmung
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.
Bitte füllen Sie das Recaptcha aus.